Abschlusswanderung am 17. November 2021 mit traditionellem Reibekuchenessen in Obermaubach
Auch unsere diesjährige Abschlusswanderung mit anschließendem traditionellen und allseits beliebten, gemeinsamen Reibekuchenessen fand nach der letztjährigen „Corona-Pause“ wieder großen Anklang bei unseren Wanderern*innen. Zum vereinbarten Start am Obermaubacher Stausee trafen sich am Mittwoch, 17. November 2021, 33 Wanderfreunde*innen. Unser Wanderführer Ernst begrüßte zur letzten Tour im Jahr 2021 wieder neue Teilnehmer sowie auch einige Gäste.
Nach kurzer Erläuterung, der vorgesehenen kurzen Rundwanderung, starteten wir vom Parkplatz am Bahnhof und gingen zunächst oberhalb vom Stausee Richtung Schlagstein. Ernst hatte die ursprünglich geplante Tour Richtung Untermaubach verändert. Heute sollten wir das Panorama vom Engelsblick in das Rurtal genießen können. Nach einigen hundert Metern auf dem breiten Waldweg mussten wir daher weiter in Richtung Leversbach gehen.
Auf der Höhe angekommen, führte uns ein schmaler Pfad durch den idyllischen Kiefernwald bis zum nahen Engelsblick. Der Panoramablick vom Engelsblick ins Rurtal entschädigt immer wieder die kleinen Mühen durch den Aufstieg dorthin. Auch wenn das Wetter nicht ganz klar war – einfach genießen und schauen.
Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto wanderten wir weiter in Richtung Leversbach. Wir streiften aber nur die Ortslage. Durch die angrenzenden Wiesen und Felder verlief unser Weg dann hinab bis zum Campingplatz Schlagstein ins Rurtal. Auf der anderen Rurseite stehen dort die Bundsandsteinfelsen wie eine Mauer im schönen Herbstwald.
Flussaufwärts, entlang der Rur, gingen wir danach in Schlagstein über die schmale Brücke in die Wiesenlandschaft bei Untermaubach mit Blick auf Obermaubach. Nach der Überquerung der Staumauer in Obermaubach erreichten wir nach der Rundwanderung wieder den Parkplatz. Begleitet wurden wir vom traumhaften Spiegelbild der herbstlichen Landschaft der Nordeifel im stillen Wasser des Stausees.
Zum abschließenden, traditionellen Reibekuchenessen kehrten wir durstig und hungrig ein. Mit einem „DANKSCHÖN“ an alle unsere Wanderführer blickte unser Wanderführer Ernst noch einmal mit Stolz auf das kurze Wanderjahr 2021 zurück. Dabei wurden auch die herzlichen Grüße und Wünsche von kurzfristig verhinderten Wanderfreunden*innen an die Runde weitergegeben. In geselliger und gesprächiger Runde beendeten wir diese schöne Tour und unser Wanderjahr 2021.
“DANKE”- für die wunderbaren Wanderungen! Ohne verlässliche Wanderführer und engagierte Wanderfreunde*innen hätten wir die tollen Touren in 2021 nicht genießen können. Auch „DANKE AN ALLE“ für die Einhaltung und Berücksichtigung der notwendigen Coronaschutzmaßnahmen.
Während den insgesamt 6 Wanderungen im verkürzten Wanderjahr 2021 haben sich die ca. 140 Teilnehmer*innen auf nahezu 70 km Wegstrecke wieder angenehm unterhalten und auch wohlgefühlt. Wir haben dabei die Natur genossen und tolle Landschaften erlebt.
Das zeigt uns, dem Seniorenbeirat, dass wir auch in diesem Jahr mit dem veränderten Konzept und zusätzlichen Wanderungen den Ansprüchen unserer Wanderfreund*innen getroffen haben. Unsere Wanderführer planen schon jetzt neue und interessante Wanderungen für das kommende Wanderjahr 2022.
Neue Wandervorschläge, aber auch Anregungen und Unterstützung sind gerne willkommen und immer hilfreich für unsere gemeinsamen Aktivitäten!
(E. S.)