Vom Seepark Zülpich zum Neffelsee

Diese 10 km-Rundwanderung führte uns vom Seepark in Zülpich  durch die alte Römerstadt in Richtung Füssenich.
Zum Start der Wanderung am Zülpicher Wassersportsee konnte unser Wanderführer Ernst wieder eine stattliche Anzahl von 17 Wanderfreunde*innen begrüßen. Der Wettergott hatte uns sommerliches Wanderwetter an den Himmel gezaubert.

Der heutige Seepark Zülpich bietet mit großen Spielarealen, Wassersportangeboten, Attraktionen für die ganze Familie, hochwertigen Gärten, farbenfrohen Blütenterrassen ein vielfaches Angebot für Jedermann. Durch sein mediterranes Ambiente versinkt man schnell in eine Urlaubsatmosphäre.

Vom Start aus führte uns der erste Streckenabschnitt, durch die Peripherie der einstigen Römerstadt, in Richtung Füssenich. Der dortige Neffelsee mit seinem Naturschutzgebiet war unser Ziel auf der zweiten Etappe.
Der Naturschutzsee Füssenich ist, genauso wie der Wassersportsee Zülpich, durch den Tagebau in der Region Zülpich und den danach folgenden Rekultivierungsmaßnahmen in den 70er Jahren entstanden.

Wir umwanderten den Naturschutzsee gegen den Uhrzeigersinn zunächst in Richtung Geich und anschließend vorbei an der Ortslage Füssenich. Nach der Umrundung des Sees lag auf der Anhöhe vor uns, die Metropole der Zülpicher Börde. Mit ihrer fast komplett erhaltenen Stadtmauer und den historischen Zeugnissen der Vergangenheit eine Stadt mit langer, vielfältiger Geschichte.
Das westliche Weiertor und die ehemalige Burganlage öffnete für uns wieder den Weg zurück in die Stadt Zülpich (Kölsch: Zöllech). Nach einem kurzen Stadtrundgang und einer verdienten Erfrischung an einer Eisdiele, verließen wir die Stadt wieder durch das südliche Münstertor in Richtung Seepark.

Die dortige Einkehr am „Lago Beach“ entschädigte uns mit mediterranem Ambiente und einem tollen Blick auf den Wassersportsee. Ein gelungener Wandertag fand hier für uns seinen passenden Ausklang.

Zur nächsten Wanderung „Winden von oben, Bonsbusch, Hemgenberg, Keltenwall“ treffen wir uns am, Mittwoch, 14. September 2022.

(E.S.)

zur Bildergalerie …

zu den Veranstaltungen …